• Design,  Gartendekoration,  Gartengestaltung,  Privatgärten,  Über Stock und Stein

    Herbst in Sarah’s Cottage-Garten

    Der Herbst hat die Kraft Gärten in ein wahres Märchenparadies zu verwandeln. Besonders dann, wenn es sich dabei um einem so wild verwunschenen Garten, wie dem von Sarah Stiller handelt. Ihr Cottage-Garten erfüllt den lang ersehnten Traum nach einer heilen ländlichen (Garten-)Welt, den sie bis ins Detail großartig umgesetzt hat. Eine Vielzahl an Rosen, Sommerblumen und schattenspendenden Bäumen machen diesen Ort zu einem wahren Gartenjuwel. Wenn dann noch der Herbst die Blüten und Blätter in die schönsten Gelb-, Orange- und Rottöne taucht, wird dieses Paradies zu einem ganz besonderen Ort. Deshalb nehme ich Dich nun mit in Sarah’s herbstlichen Cottage-Garten. Gemeinsam werden wir ihre Wunderwelt erkunden und lernen, was es…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Gartengestaltung,  Herbst,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Blüten für den Herbst

    Der Sommer ist vorbei und auch viele der sommerblühenden Stauden verabschieden sich aus den Beeten. Sie bilden Samen aus, nehmen langsam eine herbstliche Färbung an und beginnen sich in den schützenden Boden zurück zu ziehen. Bevor die Beete jedoch in den Wintermodus verfallen, gibt es noch einiges an farbenfrohen Blüten, die Glanzpunkte in den herbstlichen Garten bringen. Das müssen nicht nur Stauden sein. Auch einige Sträucher oder Einjährige zaubern fantastische Blütenhighlights in die Herbstbeete. Deshalb stelle ich Dir jetzt ein Paar der Herbstblüher aus meinem Garten vor. Staudensonnenblume (Helianthus) Bis zu unserem großen Gartenumbau, war mir nicht klar, dass es Staudensonnenblumen gibt. Den großen beeindruckenden Stauden schenkte ich bis zu…

  • Beetgestaltung,  Design,  Gartendekoration,  Herbst,  Mit Schaufel und Harke

    Die Farben des Herbstes: Weiss und Gelb.

    Die ersten Herbsttage muten noch sommerlich an. Die Sonne scheint. Temperaturen über zwanzig Grad und kaum Regen. Trotzdem werden die Tage merklich kürzer und es wird ohne Sonne schnell kühl. Der Herbst ist in meinen Garten gezogen. Noch merkt man es kaum. Hier und da sind kleine Löcher im Beet, weil schon etwas verblüht ist. An mancher Stelle bleibt es nun den ganzen Tag schattig, da die Sonne mittlerweile nicht mehr so hoch steht und die Blüten weichen nach und nach dicken Samenkapseln. Es wird immer schattiger und dunkler im Garten. Deshalb braucht es jetzt Blüten und Blätter, die das Licht reflektieren und aus dem Dunkel heraus leuchten. Am besten…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke

    Was blüht im Cottagegarten?

    In einer Welt, die sich immer schneller dreht, kaum mehr Zeit zum Innehalten bleibt und uns täglich Katastrophenberichte durch die Medien erreichen, sehnen wir uns nach Geborgenheit, einem Fleckchen Erde, dass uns Schutz bietet und die leichte Seite des Lebens hervorhebt. So einen Ort findet man in einem Cottagegarten. Der Cottagegarten ist ein typisch weiblicher Garten. Zarte, aber durchaus bunte Farbtöne, eine Fülle an Blüten, die sich durch den Garten weben und die Leichtigkeit des Lebens, die sich im lässigen Arrangement der Pflanzen wieder finden lässt, sind seine besonderen Merkmale. Auch Gemüse und Obst spielen eine Rolle im Cottagegarten. Jedoch immer begleitet mit den wunderbar duftenden Gartenblumen. Sie gehen eine…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Meine Lieblingspflanzen für den weißen Garten

    Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft. Besonders in der Dämmerung und bei Mondschein leuchtet ein weißer Garten aus dem Dunkel heraus. Ich liebe rein weiße Gärten und bin jedes Mal wieder auf’s Neue verzaubert, wenn ich einen weißen Garten betrete. Auch in meinem Garten gibt es einen weißen Gartenraum und zudem in allen Beeten weiße Pflanzen. In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir meine liebsten weißen Pflanzen vor, die sich wunderbar auch in Deinem Beet oder Gartenraum einfügen lassen. Unser Garten bestand einst ausschließlich aus weiß…

  • Anemone Herbst
    Was grünt denn da?

    Herbstanemone (Anemone)

    Im Spätsommer und Herbst, wenn die ersten starken Winde aufziehen, strecken sie ihre Blütenköpfe weit in den Himmel. Fast würde man meinen, dass es ihnen eine unbändige Freude bereitet, sich im Wind hin und her wiegen zu lassen. Sie befinden sich auf filigranen und doch robusten Stängeln und erinnern an feines chinesisches Porzellan. Die mehrteiligen grünen Blätter bleiben dabei lieber in sicherer Bodennähe. Die Rede ist von der wunderbaren Japan- oder Herbstanemone! Eine Staude, die in keinem Garten fehlen sollte, da sie gerade dann ihre Blüten öffnet, wenn viele der Gartenstauden bereits verblüht sind. Die Herbstanemone wächst am liebsten auf frischem, humusreichen Boden mit viel Sonne. Je feuchter sie in…