Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Ein Feld voller Herzblut

Ein Feld voller Herzblut

9. Juni 2023

So könnte man beschreiben, was sich versteckt in einem kleinen oberschwäbischen Dorf zwischen ganz gewöhnlichen landwirtschaftlichen Flächen entdecken lässt. Andrea Köttner hat zwischen Roggen, Gerste und Mais ein ausgedehntes Stück Feld bewirtschaftet, das mit den wunderschönsten Schnittblumen bestückt ist. Neudeutsch werden sie Slowflowers genannt, da sie ohne Pestizide in heimischen Gefilden wachsen und damit ganz nachhaltig Floristen und Endverbraucher vor Ort mit Blumen versorgen.

Bei einer Führung durch ihr Schnittblumenparadies kann man Andrea ganz in ihrem Element erleben. Es ist Juni und die Pfingstrosen stehen in voller Blüte. Gekonnt erklärte sie die Sorten, schneidet immer wieder eine Blüte ab und überreicht sie den interessierten Besuchern, damit sie sich von Farbe, Form und natürlich Duft ein klares Bild machen können. Die meisten Besucher sind interessiert an den Pflanzen, die sie jetzt in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können. Eifrig notieren sie sich die Namen ihrer zukünftigen Gartenbewohner. Im Herbst können die gut entwickelten Knollen dann abgeholt oder zugeschickt werden.

Aber nicht nur die Knollen sind bei den Besuchern begehrt, denn Andrea verkauft auch Blüten und bindet wunderschöne Sträuße daraus. Kein Wunder, dass nach der Führung über das Blumen-Feld liebevoll gestaltete Bouquets oder auch einzelne Blüten ihren Besitzer wechseln. Am liebsten sind Andrea Sträuße, die gestaffelt arrangiert werden und sowohl Pfingstrosen, als auch Stauden und Einjährige beinhalten. Alles baut sie selbst auf ihrem Feld an. An einer Scheuer stellt sie täglich frisch gefertigte Sträuße bereit, die man zu jeder Tageszeit gegen eine kleine Vergütung ganz unkompliziert mitnehmen kann.

Von ihren Blumen kann sie nur bedingt leben. Müsste sie Miete oder eine Immobilie bezahlen, wäre klar, dass sie das Gärtnern aufgeben müsste. In diesem Fall würde sich das Geschäft nicht lohnen. Sie kann auch keine Helfer einstellen, die ihr bei der Blumenernte behilflich sind. Beim derzeitigen Mindestlohn müsste sie die Blumen so teuer verkaufen, dass sie niemand mehr abnehmen würde. So arbeitet sie fast ausschließlich allein in ihrem grünen Refugium, baut Pflanzen an, vermarktet sie und macht hin und wieder Führungen oder Blumenbindekurse. Viel Arbeit für eine Person allein!

Man merkt jedoch, dass sie trotz aller Anstrengung auch viel Liebe und Herzblut in ihre Pflanzen und Blumensträuße steckt. Sie sind Andreas Leidenschaft und geben ihr Kraft und Motivation weiter zu machen! Auch wenn am Abend mal der Rücken weh tut. So sind bereits wieder Dahlien, Kosmea und Löwenmäulchen gepflanzt, die ich zwischen den Reihen der Schnittstauden entdecke. Sie werden im Sommer für genügend Nachschub an Sträußen sorgen. Jetzt stehen erst einmal die Blüten der Jungfer im Grünen und des Frauenmantels bereit, die sie bereits für eine Floristin geerntet hat.

Im Pflanzenverkauf findet man neben den Pfingstrosen auch Taglilien und Iris. Alle werden im Herbst geerntet und an die Kunden versendet. Mittlerweile findet man alle ihre Arten und Sorten im eigenen Onlineshop, den sie so ganz nebenbei auch noch betreut. Kaum zu glauben, was Andrea in ihrer One-Women-Show noch so alles leistet. Dort findet man übrigens auch ihre erste eigene Päonien-Züchtung namens „Duftikus“, die wie der Name schon erahnen lässt, besonders gut und intensiv duftet.

Nachdem Andrea für mich noch ein zweites Bouquet gebunden hat und wir uns über Pflanzen, Sträuße und Gartenbücher unterhalten haben, muss ich leider wieder gehen. Ich gehe mit dem beeindruckenden Bild eines Päonien-Feldes und einer Frau, die Superkräfte zu haben scheint. Das würde sie allerdings nie von sich behaupten und auch sonst ist sie im Gespräch mehr als Bescheiden. Sie macht kein großes Aufheben von sich. Dabei leistet sie Großes. Eine Frau mit viel Herzblut, dass in ihrem Feld vom Frühjahr bis zum Frost Wurzeln schlägt und Blüten treibt.

Vielleicht lässt auch Du Dich von Andrea beeindrucken? Dann schau doch einfach mal bei ihr vorbei! Weiter unten findest Du alle Informationen dazu.

Liebe Grüße,

Dein Sven.


Weiterführende Links (Werbung ohne Gegenwert):

Hier findest Du Andrea Köttners Website und Onlineshop.

Andrea hat auch eine Facebook– und Instagramseite.

Hier findest Du weitere Betriebe der Slow-Flower-Bewegung

Auch ich versuche mich an eigenen Schnittblumen.

Es ist nie zu spät für Staudenpfingstrosen – so werden sie gepflanzt!


Privatgärten, Über Stock und Stein

Post navigation

PREVIOUS
Farbknaller im Balkonkasten
NEXT
Deshalb blüht Deine Pfingstrose nicht!

2 thoughts on “Ein Feld voller Herzblut”

  1. Beate Reuter-Manz sagt:
    9. Juni 2023 um 20:53 Uhr

    Hallo Andrea,
    bin total begeistert von Deinen Blumenfeldern und Deinen Sträußen. Wo lebst Du? Ich bin Redakteurin bei der SWP und überlege, ob ein Artikel möglich wäre.

    Antworten
    1. Sven sagt:
      10. Juni 2023 um 1:08 Uhr

      Liebe Beate,

      wenn Du am Ende des Artikels den Links folgst, kannst Du Andrea direkt anschreiben. Sie freut sich bestimmt.

      Liebe Grüße,

      Sven.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN