Kleine Explosionen im Februar
Nachdem der Schnee geschmolzen ist, staune ich nicht schlecht. Überall spitzten grüne Staudenzwerge aus dem Boden. Alles wollte ans Licht und ist unter der schützenden Schneeschicht schon kräftig gewachsen. Doch was wächst da eigentlich? Manchmal ist es gut, wenn man…
Was blüht im Cottagegarten?
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, kaum mehr Zeit zum Innehalten bleibt und uns täglich Katastrophenberichte durch die Medien erreichen, sehnen wir uns nach Geborgenheit, einem Fleckchen Erde, dass uns Schutz bietet und die leichte Seite des Lebens…
Frühling im Senkgarten
In der Winterzeit, wenn es wenig im Garten zu tun gibt, stöbere ich gerne in meinen Gartenbildern vom letzten Jahr. Ich kann es kaum abwarten, bis die Blumenzwiebeln ihre bunten Köpfe durch die trostlose braune Erde stecken. Noch dauert es…
Meine Lieblingspflanzen für den weissen Garten
Ein weisser Garten wirkt meist sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Die Farbe Weiss ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft. Besonders in der Dämmerung und bei Mondschein leuchtet ein…
Akelei (Aquilegia)
Sie ist für mich die bezauberndste Staude, die es gibt. Wenn es Feen oder Elfen geben sollte, dann lassen sie hier ihre zarten Kleider heranwachsen. Jede Blüte sieht wie ein Ballkleid aus. Auf ihren langen Stängeln tanzen sie elegant im…
Er ist’s.
Frühling lässt sein blaues Band…, so beginnt ein Gedicht von Eduard Mörike mit dem Titel „Er ist’s“, dass mir seit der Schulzeit nicht mehr aus dem Kopf geht. Jeden Frühling kommt es wie ein Geistesblitz und will nicht mehr weichen.…