Dahlien vorziehen
Mit ihren üppigen Blüten machen sie jedes Beet und jeden Topf zu einem absoluten Hingucker. Sie gehören deshalb schon seit Jahren zu meinen Sommergästen im Garten, denn Dahlien sind nicht winterhart. Deshalb werden sie im Herbst ausgegraben, gesäubert und im…
Bakterienkrebs bei Dahlien
Dieses Jahr war im wahrsten Sinne des Wortes ein vernichtendes Jahr für Dahlien. Die vielen Regenfälle waren zwar notwendig für die Natur, haben den Dahlien aber besonders zugesetzt. Zum einen war es zu kühl und zu nass im Frühjahr. Das…
Dahlien einlagern
Wenn die ersten Fröste ins Land ziehen, ist es soweit. Die Dahlien müssen ins Winterquartier. Unsere kalten und nassen Winter überstehen die Besucher aus Südamerika nicht. Sie würden kläglich erfrieren, wenn man sie in der Erde vergisst. Deshalb müssen sie…
Die Farben des Herbstes: Weiss und Gelb.
Die ersten Herbsttage muten noch sommerlich an. Die Sonne scheint. Temperaturen über zwanzig Grad und kaum Regen. Trotzdem werden die Tage merklich kürzer und es wird ohne Sonne schnell kühl. Der Herbst ist in meinen Garten gezogen. Noch merkt man…
Spätsommer-Farben
Ich liebe weiß blühende Beete und Pastellfarben. Viele der Beete in meinem Garten weißen diese Form meiner persönlichen Handschrift auf. Gerne kombiniere ich diese Zartheit mit wenigen kräftigen Farben. Im Spätsommer dreht sich dieses Farbspiel im Senk- und im Rosengarten…
SchnEck, Schnack, Schnuck – und Du bist weg!
Fast alle Dahlien sind vertilgt. Zinnien sind schon lange nicht mehr zu sehen und unser Wehrmut ist unten herum ziemlich kahl. Dieses Jahr ist die Anzahl der Schnecken explodiert. Besonders die Spanische Wegschnecke oder die Ackerschnecke sind gefühlt millionenfach im…
Pinzieren
Bei der Anzucht von einjährigen Sommerblumen muss einiges beachtet werden. Zuerst beginnt man mit der Ausssat, dann folgt das Pikieren der jungen Pflanzen. Ein weiterer Schritt kann das Pinzieren sein. Aber was ist mit Pinzieren gemeint und wie geht das?…
5 Arbeiten für Gärtner im Mai
Endlich ist es soweit. Der Mai ist gekommen. Er ist ein wichtiger Monat für alle Hobby-und Gemüsegärtner, denn Mitte Mai sind die Eisheiligen vorbei. Die fünf Eisheiligen mit den Namen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia streichen in dieser Reihenfolge…
Dahlie (Dahlia)
Die Dahlie ist eine wichtige Pflanze in meinem Garten. Sie ist wunderschön, versprüht genau dort ihren Charme, wo ich ihn haben möchte und ist super als Schnittblume geeignet. Sie ist aber auch eine der aufwendigsten Pflanzen in meinem Garten. Mit…
Was blüht im Cottagegarten?
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, kaum mehr Zeit zum Innehalten bleibt und uns täglich Katastrophenberichte durch die Medien erreichen, sehnen wir uns nach Geborgenheit, einem Fleckchen Erde, dass uns Schutz bietet und die leichte Seite des Lebens…