- Balkon und Terrasse, Design, Farbe im Garten, Floristik, Gestecke, Herbst, Jahreszeiten, Schön dekoriert, Weitere Ideen
Herbsttag in Orange
Dieses Jahr habe ich mich an eine Farbe gewagt, die ich sonst nicht im Garten habe. Orange! In meinem Garten ist sie nicht so leicht zu integrieren, da meine Beete alle ein striktes Farbkonzept haben, in das Orange so gar nicht passt. Deshalb habe ich im Entré ein Experiment gestartet. Dort gibt es ausschließlich Pflanzen in Töpfen und das Farbkonzept ist schnell verändert. Ich habe mich für eine Kombination mit Weiss und Silber entschieden, da ich damit bereits im Double Border erfolgreich Gelb integriert habe. Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut! Nachdem nun noch die vermeintlichen lila blühenden Dahlien orange aus dem Beet heraus leuchten, ist klar welche Farbe der…
-
Zu Tisch beim Osterhasen
Es sind nur noch wenige Wochen bis Ostern. Deshalb wird es Zeit, sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen. Wie schon im Jahr zuvor, versuche ich vorab eine Idee zu entwickeln, wie die Dekoration aussehen könnte. Die Farbe steht schon seit dem Herbst fest, denn das Frühjahr wird rosa und violett! Deshalb schließt sich das Tischarrangement dieser Farbauswahl an: der Osterhase feiert also in Rosa! Etwas Blühendes in Rosa zu finden, ist nicht schwer. Der Frühling bietet viele Blüten in dieser Farbe. Beim Besorgen der Pflanzen ist mir sofort die Kronen-Anemone in pink aufgefallen. Sie leuchtet förmlich aus allen anderen Pflanzen heraus und ist zusammen mit den Wachsblumen im Ostergesteck…
-
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Noch ist das Wetter mild und einem adventlichen Teestündchen auf der Terrasse steht nichts im Wege. Natürlich braucht es warme Kleidung und eine Decke, um für das winterliche Wetter gewappnet zu sein. Für das Advent-Feeling braucht es allerdings noch etwas mehr. Hier zeige ich Dir, wie ich meine Adventstafel und die Terrasse dekoriere. Zink gehört zu meinen Lieblingsdekomaterial im Garten. Deshalb bilden gleich drei Zinkartikel den Rahmen für das Herzstück der Tafel, den Adventskranz. Er besteht aus zu einem Kranz geflochtenen Ästen und ist mit Eukalyptus und Pfefferzweigen dekoriert. Ein paar Olivenzweige und aus Edelrost gefertigte Sterne runden das Ganze ab. So ist der Kranz schnell zusammen gestellt, wirkt luftig…
-
Bei Jette „Im Zimmer“ und Garten
Einen Ort zu erschaffen, der die schönen Dinge des Lebens in sich vereint. Voll von Poesie und Sinnlichkeit. Das ist nicht leicht und doch geglückt an einem Ort nicht unweit unseres Gartens. Ein Ort, der Urlaub verspricht. Eine Auszeit wagt. Und durch die liebevolle Vereinigung von Gaumenfreuden, Wohlfühlen und Begegnungen einen Moment kreiert, der die Seele baumeln lässt. Das findet man „Im Zimmer“. Die Schöpferin dieses wunderbaren Ortes ist Jette. Sie hat leuchtende Augen, ist schlank, hoch gewachsen und hat stets ein Lächeln auf ihren Lippen. Sie trägt eine lange, graue Schürze und ist so als die Hüterin ihres kleinen Reiches schnell zu erkennen. Café – Mittag – Dings beschreibt…
-
Nimm Platz in der Café-Laube.
Wo Double Border und Weisser Garten ineinander verschmelzen, befindet sich ein kleines, verstecktes Plätzchen – die Café Laube. Diese Laube ist eine aus Holzpfählen und Bambusrohren gefertigte Schattenecke, die im Sommer zum Nachmittagskaffee einladen soll. Bei der Planung hatten wir leider nicht bedacht, dass es am Nachmittag, zur Kaffeezeit nicht mehr ganz so schattig ist, wie angenommen. Im Hochsommer knallt die Sonne in einem unangenehmen Winkel in diese Ecke hinein, dass es nicht mehr auszuhalten ist. Nur die Bepflanzung kann die Situation zukünftig retten. Bepflanzt ist die Laube mit zwei unterschiedlich weiss blühenden Klematissorten, die dieses Jahr zumindest schon einmal an Höhe gewonnen haben. Sie sind fast alle an den…
-
Herbstliche Kaffeetafel
Noch hängen ein paar bunte Blätter an den Bäumen und es scheint die Sonne. Stetig wird es kälter und der Nebel verschlingt immer mehr Sonnentage. Nun heisst es, noch einmal die Chance zu nutzen und einen Kaffeegast auf unserer Terrasse empfangen. Im „bunten“ Herbst darf auch etwas gewagt werden: Lila und Rot. Unsere Dekorationen haben wir dieses Jahr bereits auf Lila ausgerichtet. Eigentlich mögen wir es nicht so farbenfroh. Wir lieben es etwas gedeckter und dezenter, aber zu den Schwarz-, Weiß- und Grautönen darf auch etwas Farbe hinzukommen. Die Kissen waren schnell selbst genäht, denn der richtige Lila-Ton war einfach nicht von der Stange zu bekommen. Zudem scheinen Streifen aus…
-
Willkommen im Entré
Das Entré ist ein flexibel gestaltbarer Bereich vor unserer Haustür. Er dient vor allem dazu, Gäste zu empfangen. Sitzmöbel, dekorative Elemente und Pflanzen in Töpfen bestimmen diesen Gartenraum. Kommt man in den Garten, durchschreitet man ihn, indem man links den Rosengarten und rechts den Schattengarten an sich vorbei ziehen lässt. Ein langer Weg führt die Gäste unweigerlich zum Entré, unserem Empfangszimmer. Hier wird in der Regel der Aperitif eingenommen. Dieser Ort dient auch dazu, um mit den Nachbarn ein Pläuschchen zu halten. Jeder, der uns Besucht oder etwas abgibt landet hier. Je nachdem, ob es einen Kaffee mit den Nachbarn oder um den Aperitif unserer Gäste geht, kann alles flexibel…