• Café-Laube,  Entstehung,  Gartenräume,  Unser Garten

    Café-Laube – Makeover

    Die Café-Laube ist ein geschützter Sitzplatz in meinem kleinen grünen Refugium. Von dort aus habe ich einen guten Blick in den Garten, ohne selbst gesehen zu werden. Mittlerweile ist dieser Platz gut eingewachsen und unterliegt immer wieder der Neugestaltung. Diese reicht von großen Veränderungen zum Entstehungszeitpunkt der Laube, bis hin zu kleinen Veränderungen mit dekorativem Charakter. Die Ideen gehen mir jedenfalls nicht aus und so wird es auch dieses Jahr wieder etwas Neues in diesem Gartenraum geben. Zur Zeit des Einzugs in Lissie’s Haus gab es vor allem viel Rasen. So auch in der Ecke des Gartens in der heute die Kaffeelaube steht. Ein Gartenbereich der nicht viel Sonne abbekommt,…

  • Jahreszeiten,  Sommer,  Unser Garten

    Sommerwind

    Es wird langsam Zeit für Sommerbilder aus dem Garten. Dieses Jahr fühlt es sich allerdings gar nicht nach Sommer an. Nur Regen – mal abgesehen von den Katastrophen, die das Wetter dieses Jahr mitgebracht hat. Damit erinnern die Bilder aus dem Garten eher an das üppige Frühjahr und zeugen nicht von einem heißen Sommer. Damit doch noch etwas Sommer in die Bilder einzieht, habe ich wieder ein Gedicht ausgewählt, dass die Bilder begleitet. Das Gedicht heisst Sommerwind und ist von Anita Menger (2009). Schattengarten Behaglich sitz´ ich hier in diesem Garten genieß´ den leichten, warmen Sommerwind.Freu´ mich an Blumen, die in vielen Arten und bunten Farben hier versammelt sind. Rosengarten Belausche Vögel…

  • Sommer,  Unser Garten

    Mittsommer

    Der längste Tag des Jahres ist angebrochen. Die Sonne ist an ihrem Scheitelpunkt angekommen. Von nun an werden die Tage kürzer. Ein Tag, der vor allem in den skandinavischen und baltischen Ländern gefeiert wird, denn ganz im Norden gibt es zu dieser Zeit keinen Sonnenuntergang. Diese besondere Nacht wird als Mittsommernacht oder Weiße Nacht bezeichnet. Bei uns beginnt um diese Zeit der Sommer. Um die Sommersonnwende herum zeigt sich der Garten in seiner prächtigsten Gestalt. Alles blüht aufs Üppigste, die Blätter und Stängel sind intensiv Grün und alles wirkt satt und stark. Es ist als wäre der Garten erwachsen geworden und trotzdem noch anmutig, wie die Jugend. Nun erzeugt nicht…

  • Frühling,  Jahreszeiten

    Alles neu macht der Mai

    So geht es Jahr ein, Jahr aus. Frisches Grün, zwitschernde Vögel und zarte Blüten. Erst kann man ihn gar nicht erwarten und dann ist er da: der Frühling. Es ist als wäre alles von einem Tag auf den anderen durch den Boden gebrochen. Alles ist wieder schön und der Garten lädt zum Verweilen ein. Ohne große Worte möchte ich Dir zeigen, wie der Garten in Lissie´s Haus im Jahr 2021 aussieht. Es ist Mitte Mai und viel zu kalt für diese Jahreszeit und doch lassen sich die Pflanzen nicht beirren. Sie zeigen, was sie können. Wachsen! Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder. Der Schattengarten Der Rosengarten Das Entrée Das Double…

  • Alles im Kasten,  Balkon und Terrasse,  Frühling,  Gut getopft

    Frühlingshafte Töpfe

    Der Frühling lässt sich noch etwas Zeit, vor allem wenn es im März und April noch viele Nachtfröste gibt. Einige der Frühjahrsblüher wollen dann einfach nicht in die Gänge kommen. Abhilfe schaffen farbenfrohe Töpfe, Kübel und Körbe, damit die noch fehlende Blütenfülle zumindest etwas ersetzt werden kann. Die Bepflanzung ist zudem nicht statisch und kann immer dort platziert werden, wo man unbedingt noch etwas Schönes braucht. Den Eingang einladend gestalten Gerade das Entré soll für unsere Gäste ein einladender Ort sein. Deshalb findet man hier bepflanzte Körbe in den Farben des Double Borders: Weiss, Gelb und Silber. Alles, was die Winterbepflanzung überlebt und silbriges Laub hat, durfte in den Kübeln…

  • Unser Garten

    Rückblick auf das Gartenjahr 2020.

    Das Jahr fing recht ruhig an. Nachdem ich im Herbst 2019 einen Monat lang nur Zwiebeln, Stauden und Bäume eingebuddelt habe, war ich erst einmal durch und wollte nur noch entspannen. Unser Garten wurde Ende 2019 umgebaut und die Bepflanzung habe ich komplett selbst übernommen. Daher war der Januar recht ruhig und ich habe mich nur mit unseren Hunden und dem Lesen beschäftigt. Januar Aber natürlich war das nur von kurzer Dauer. Als ich im Baumarkt die ersten Christrosen entdeckt habe, konnte ich nicht widerstehen und buddelte mal wieder in der Erde herum. Ich war so gespannt, was sich im Frühjahr alles an die Erdoberfläche arbeiten würde. Im Februar war…

  • Café-Laube,  Unser Garten

    Nimm Platz in der Café-Laube.

    Wo Double Border und Weisser Garten ineinander verschmelzen, befindet sich ein kleines, verstecktes Plätzchen – die Café Laube. Diese Laube ist eine aus Holzpfählen und Bambusrohren gefertigte Schattenecke, die im Sommer zum Nachmittagskaffee einladen soll. Bei der Planung hatten wir leider nicht bedacht, dass es am Nachmittag, zur Kaffeezeit nicht mehr ganz so schattig ist, wie angenommen. Im Hochsommer knallt die Sonne in einem unangenehmen Winkel in diese Ecke hinein, dass es nicht mehr auszuhalten ist. Nur die Bepflanzung kann die Situation zukünftig retten. Bepflanzt ist die Laube mit zwei unterschiedlich weiss blühenden Klematissorten, die dieses Jahr zumindest schon einmal an Höhe gewonnen haben. Sie sind fast alle an den…

  • Entstehung,  Frühling,  Gartenvideo,  Unser Garten

    Video: Auf Wanderschaft im eigenen Garten

    Heute stelle ich Dir meinen Garten in einem Videobeitrag vor. Das Video entstand Anfang März 2020. Ich wollte unseren Garten über das Jahr hinweg immer wieder aufnehmen. Leider habe ich die Idee aus den Augen verloren. Dafür gibt es im Video „Vorher-Nachher-Bilder“, damit Du siehst, wie der Garten in den verschiedenen Phasen danach aussah. Der Garten ist in diesem Zustand im Jahr Null der Gartenumgestaltung. Kein Pflänzchen steht mehr dort, wo es vorher war. Jeder Stein wurde umgedreht. Im Herbst 2019 habe ich fleißig gepflanzt und gehofft, dass meine Pflanzideen aufgehen. Ich glaube es ist gut gelungen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Beete alle frisch angelegt sind. Nächstes…