• Set up Menu

Gartenblog

  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen,  Garten-Psychologie,  Gartengesund,  Gärtner und Schreiberling

    Interview: Das ist mein Garten-Buch „Blüh auf!“

    11. Januar 2024 / 2 Comments

    Es ist ein paar Wochen her seit mein Buch in den Onlineshops zum Vorbestellen veröffentlicht wurde. Deshalb freue ich mich Dir zu erzählen, wovon mein Buch „Blüh auf!“ handelt. In den Sozialen Medien – auf Instagram und Facebook – habe ich einen Aufruf gestartet mir Fragen zu stellen, die ich nun in diesem Blogbeitrag beantworten werde. Vielen Dank für die vielen Fragen. Ich hoffe, ich habe sie alle beantwortet. Los geht’s mit den Leser*innen-Fragen. Mein Buch In meinem Buch „Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen“ findest Du noch weitere Ideen für den winterlichen Garten. 1. Entstehung des Buches Wie bist Du auf die Idee deines…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“

    17. Oktober 2021

    Buchtipp: „Ernte gut, alles gut!“

    2. Mai 2021

    Buchtipp: Keine Zeit zu Gärtnern – Blumenparadies mit wenig Aufwand

    13. Mai 2023
  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    BUCHTIPP: „Lasst uns Beeten“

    22. Oktober 2023 / No Comments

    Es gibt Bücher, die möchte man behalten und immer wieder anschauen. Sie sind so schön und inspirierend, dass man bei jedem Lesen wieder etwas Neues entdeckt. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Alexandra Lehne´s Buch „Lasst uns Beeten“ verweist bereits im Titel darauf, dass es um das große „WIR“ geht. Genauer gesagt, um die Gartencommunity! Das sind Du und ich, aber auch begeisterte Gärtnerinnen und Gärtner, die etwas besonderes aus ihrem Garten gemacht haben und ihn medial teilen. Wer also öfter im Internet oder dem Fernsehen auf Gärtnersfüßen wandelt, wird in diesem Buch auf altbekannte Gesichter dieser besonderen grünen Gemeinschaft stoßen. Alexandra Lehne portraitiert 16 Gartenpersönlichkeiten und ihre…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“

    17. Oktober 2021

    Buchtipp: „Keine Zeit zu Gärtnern“

    15. August 2022

    Hilfreiche Bücher zum Gemüsegärtnern

    27. März 2022
  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: Keine Zeit zu Gärtnern – Blumenparadies mit wenig Aufwand

    13. Mai 2023 / No Comments

    Es ist die Liebe und Leidenschaft für Pflanzen, insbesondere zu Blumen und Ahornen, die Sonja Di Leo in ihrem Garten pflegt. Eine Leidenschaft die ein besonderes grünes Refugium geschaffen hat und die Netzwelt mit Begeisterung erfüllt. Auf Instagram hat sie bereits eine große Zahl an Gartenjüngern um sich geschart, die mit großem Interesse ihren Pflanzideen und Beetkreationen folgen. Da ist es nur noch ein kleiner Schritt zum ersten eigenen Buch, dass so wunderbar leicht, kreativ und informativ das Gärtnern zu einem wahren Kinderspiel macht. So bleibt es nicht aus, dass auch die analogen Leser mit Begeisterung das Buch verschlingen. Nach einer Auszeichnung mit dem „Deutschen Gartenbuchpreis“ verkauft sich das Buch…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Interview: Das ist mein Garten-Buch „Blüh auf!“

    11. Januar 2024

    Buchtipp: „Wildes Wien“

    3. April 2021

    BUCHTIPP: „Lasst uns Beeten“

    22. Oktober 2023
  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Mit Witz, Charme und Methode“

    6. Januar 2023 / 1 Comment

    Was passiert, wenn sich eine ulkige Instagram-Ikone und eine passionierte Lifestyle-Expertin entschließen ein Gartenbuch zu schreiben? Es wird das Gartenbuch des Jahres 2022! Das so entstandene Werk verkauft sich wie von selbst und lässt sich mittlerweile auf den Nachttischen vieler gartenbegeisterter Menschen finden. Vielleicht liegt dieses Buch auch in einigen Hundekörbchen, denn Mitautor Rauhaardackel Tyson, führt gekonnt durch das Werk. Es sind Gartentipps „ohne Geschiss“, die die beiden Freundinnen mit viel Humor an ihre Leserinnen und Leser weitergeben möchten. Alles soll so einfach wie möglich sein! Ganz unkonventionell wird deshalb gegabelt oder durch den Garten gestöckelt und die daraus entstandenen Resultate können sich absolut sehen lassen. Beide besitzen wunderschöne Gärten…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Buchtipp: „Keine Zeit zu Gärtnern“

    15. August 2022

    Buchtipp: „Die Geheimen Gärten der Cotswolds“

    15. Februar 2021

    BUCHTIPP: „Lasst uns Beeten“

    22. Oktober 2023
  • Jahreszeiten,  Unser Garten

    Ein Gartenjahr in Bildern: 2022

    30. Dezember 2022 / 8 Comments

    Es sind nun gut zwei Jahre vergangen seit Beetwunderung in den Äther des World-Wide-Webs katapultiert wurde. Zwei Jahre in denen ich in Sachen Garten und Schreiben einiges lernen durfte. Ich bin ungebremst, voller Naivität und frohen Mutes in die Welt eines Gartenbloggers hineingeschlittert. Habe Menschen kennen gelernt, die ich bisher nur aus den Medien kannte, habe gelernt Computer und Handy mit all ihren Tücken zu bedienen und kam so manches Mal an meine Grenzen. Dieser Rückblick ins Jahr 2022 gilt vor allem meinem Garten, der der eigentliche Dreh- und Angelpunkt dieser unglaublichen Geschichte ist. Das Frühjahr startete 2022 recht unspektakulär. Natürlich schneite es immer mal wieder und der Garten wurde…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Frühling im Senkgarten

    13. Januar 2021

    Themenwoche: „Der Frühling ist da!“

    11. April 2021

    Kokedamas: Kokette Frühlings-Dekorationen mit Moos

    21. April 2025
  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Keine Zeit zu Gärtnern“

    15. August 2022 / No Comments

    Gemüse anbauen ist hipp und entspricht dem Zeitgeist einer Generation, die nachhaltig und ökologisch leben möchte. Im Gegensatz dazu, ist unser Alltag oft hektisch und arbeitsintensiv. So mancher Wunsch nach dem eigenen Gemüse oder gar einem eigenen Garten lässt sich dann nur schwer realisieren. Dabei ist der Gemüseanbau mit der richtigen Anleitung und hilfreichen Tipps gar nicht so kompliziert und aufwendig. Wäre es da nicht klasse, wenn es ein Buch gäbe, dass das Gärtnern in unserer schnellen, stressigen Zeit zu einem zeitsparenden und planbaren Kinderspiel macht? Genau so ein Buch stelle ich Dir nun vor. Sandra Jägers ist mit ihrem zweiten Buch ein großer Wurf gelungen. Allein mit dieser Lektüre…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“

    17. Oktober 2021

    Buchtipp: Sissinghurst – Portrait eines Gartens.

    4. Oktober 2020

    Hilfreiche Bücher zum Gemüsegärtnern

    27. März 2022
  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Genial Gärtnern“

    9. Dezember 2021 / 1 Comment

    Er ist der Star der britischen Gartenszene. Dabei kommt er so ganz ohne Allüren daher. Eher ruhig, freundlich und mit einem großen Gärtnerwissen landet Monty Don wöchentlich in den Wohnzimmern der britischen Gartenfans. Er ist der Moderator der wahrscheinlich bekanntesten Gartensendung der Welt: „Gardeners World“. Zudem ist er passionierter Gärtner und Gartenautor, der mal wieder ein grandioses Buch heraus gebracht hat. Der Titel des Buches ist „Genial Gärtnern – biologisch und naturnah heute“. Zugegeben das klingt im ganzen etwas holprig, ist aber genau das, was uns in diesem Buch erwartet. Monty Don beschreibt darin seine Art zu Gärtnern und beruft sich dabei auf seine langjährige Erfahrung, die er durch Versuch…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    BUCHTIPP: „Lasst uns Beeten“

    22. Oktober 2023

    Buchtipp: „Aus Liebe zum Wohnen“

    14. November 2022

    Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“

    17. Oktober 2021
  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“

    17. Oktober 2021 / 2 Comments

    Es gibt Bücher, die einem so ans Herz wachsen, dass man sie nie wieder hergeben würde. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Es trägt den Titel „Der Garten der Virginia Woolf“ und stellt den Garten von „Monks House“ und das Leben der Bewohner Virginia und Leonhard Woolf in einem wunderschönen Bildband vor. Die Verbindung der schönen Gartenbilder mit Geschichten aus dem Leben der Besitzer macht dieses Buch so besonders. Das Buch beginnt damit, dass die Woolf’s 1919 ein Haus kaufen. Es ist ein einfaches Cottage namens „Monks House“, dass sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen Virginias als Rückzugsort und Sommerfrische erstehen können. Die berühmte Schriftstellerin schreibt in einer Kate…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Frisch gedruckt

    5. September 2021

    Buchtipp: „Aus Liebe zum Wohnen“

    14. November 2022

    BUCHTIPP: „Lasst uns Beeten“

    22. Oktober 2023
  • Die Nase reingesteckt

    Buchtipp: „Ernte gut, alles gut!“

    2. Mai 2021 / No Comments

    Heute stelle ich Dir ein Buch vor, dass mir sehr am Herzen liegt. Es ist von meiner Bloggerkollegin Sandra Jägers, die den Gartenblog „Grüneliebe“ schreibt und mit ihrem ersten Gartenbuch einen wirklich gelungenen Wurf gemacht hat. Ihr Buch „Ernte gut, alles gut!“ gehört meiner Meinung nach schon jetzt zu den Klassikern des Gemüseanbaus im Hochbeet oder Gewächshaus. Genau das ist das Thema dieses Buches. Aus ihrem Garten berichtet Sandra, was zum Gemüseanbau notwendig ist und wie es selbst Anfängern gut gelingen kann. Sie startet mit den Basics und erklärt anschaulich, was vor dem eigentlichen Anbau notwendig ist. Von der Überlegung, der Planung, Anschaffung oder Selbstbau von Hochbeeten, Frühbeeten und Gewächshäusern,…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Buchtipp: Sissinghurst – Portrait eines Gartens.

    4. Oktober 2020

    Hilfreiche Bücher zum Gemüsegärtnern

    27. März 2022

    Buchtipp: „Genial Gärtnern“

    9. Dezember 2021
  • Die Nase reingesteckt

    Buchtipp: „Wildes Wien“

    3. April 2021 / No Comments

    „Wildes Wien – Gegessen wird, was in der Stadt wächst“ ist im Grunde genommen ein Buch, dass sich schwer in ein Genre einordnen lässt. Schon beim ersten Durchblättern war ich fasziniert von der Vielfalt, dass dieses Buch bietet: Zuerst denkt man es ist ein Kochbuch. Dann glaubt man, es ist ein Ratgeber für Wildpflanzen und schließlich wird es zum Reiseführer durch Wien. Was man auch immer darin erfahren möchte, eines ist klar, es ist unheimlich unterhaltsam. Damit hat die Autorin Alexandra Maria Rath etwas geschaffen, dass auch leicht in die Hose hätte gehen können. Denn mehr ist meist nicht mehr, sondern weniger bis gar nichts! Aber das trifft hier absolut…

    Read More
    Sven

    Related Posts

    Buchtipp: „Genial Gärtnern“

    9. Dezember 2021

    Buchtipp: Keine Zeit zu Gärtnern – Blumenparadies mit wenig Aufwand

    13. Mai 2023

    Buchtipp: „Die Geheimen Gärten der Cotswolds“

    15. Februar 2021
12

Mein Garten-Buch:

Das bin ich!

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Graceful Pro Theme by Optima Themes - 2025 ©
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN