Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Sonne im Garten – Die Farbe Gelb

Sonne im Garten – Die Farbe Gelb

26. Mai 2022

Wenn ich Dich frage, ob Du gelb blühende Pflanzen in Deinen Garten integrieren würdest, was wäre Deine Antwort? Vielleicht ginge es Dir ähnlich, wie vielen Gartenbesitzern, die bei der Frage nach einem „No-Go“ in ihrem Garten, häufig mit gelblich bis gelb blühenden Pflanzen antworten. Weshalb wird diese Farbe so ungern in Gärten integriert?

Im Cottagegarten auf Sissinghurst blüht es auch gelb.

Ein Grund hierfür könnte in der symbolischen Bedeutung der Farbe selbst liegen, denn Gelb wird häufig negativ konnotiert. So steht diese Farbe für Neid und Gier. Sie ist die Farbe des Judas, steht für Ketzerei und die „Yellow Press“. In der Vergangenheit wurde sie oft als Signalfarbe verwendet, um Menschen zu diskriminieren und deren Andersartigkeit oder vermeintliches Vergehen hervor zu heben. So wurden im Mittelalter häufig Geächtete – hierzu gehörten Prostituierte, Frauen mit unehelichen Kindern, Juden und viele mehr – mit der Farbe Gelb markiert. Sie wurde als Erkennungssignal in Form von Kleidung, Ansteckern und sogar als Farbmarkierung des Hauses verwendet. Eine Brandmarkung, die einen bösen Nachgeschmack bei der Farbe Gelb hinterlässt. In der Zeit des zweiten Weltkriegs kam sie gar einem Todesurteil gleich.

Ein Meer aus gelben Blüten: Schafgarbe.

Dabei steht die Farbe Gelb auch für weitaus positivere Lebensaspekte, denn wer denkt bei dieser Farbe nicht an die Sonne oder reife Weizenfelder? Hier steht Gelb für Fröhlichkeit, Lebensfreude und Spaß. Sie weckt Optimismus, erhellt und macht glücklich. Betrachtet man Gelb psychologisch, wird ihr nachgesagt, dass sie die Konzentrationsfähigkeit verbessern und zur Unterstützung bei depressiven Verstimmungen helfen soll. Personen die Gelb mögen, sollen offen, kommunikativ und eine Tendenz zur Logik haben. Alles positive Aspekte, die sicher von vielen Menschen gesehen und gespürt werden. Konzentriert man sich auf diese darauf, kommt man nicht umhin, Gelb ins Beet zu integrieren.

Im Schaugarten auf der Landesgartenschau Überlingen 2021 blüht viel in gelb.

Ein weiterer Grund der Ablehnung von Gelb ist sicherlich die aktuelle „Gartenmode“. Viele Besitzer romantisierter Staudengärten sehen von „flavo-floris“ (gelbblütige Pflanzen) kategorisch ab. Sie passen einfach nicht in die zart und mädchenhaft wirkenden Gärten, die in der Regel in Weiß, Rosa und Lila gehalten sind. Diese sind „en Vogue“ und verlangen ein klares Farbkonzept. Auch ich bin der Meinung, dass ein Konzept möglichst strikt eingehalten werden sollte, um die bestmögliche Wirkung eines Beetes erzielen zu können. Das macht Sinn und lässt letztendlich nicht viel Spielraum. Oder doch?

Gelb und Lila passen gut zueinander.

Gerade der Frühling macht uns vor, wie wunderbar Gelb und Rosa miteinander harmonieren können. In Kombination mit den Komplementärfarben Lila oder blau entstehen Beete die ein Knaller sind und jeden Besucher schon im Vorgarten in ihren Bann ziehen. Warum also nicht das Konzept eines Beetes ändern? Gelb muss nicht gleich den Garten beherrschen. Es reicht vielleicht schon ein Beet oder den Vorgarten neu zu überdenken. Und wer das Glück mehrerer Gartenräume hat, kann diese problemlos in unterschiedlichen Farbkombinationen bepflanzen. Und mal ehrlich: Wer möchte nicht nach einem harten und ermüdenden Arbeitstag so freudig-frisch empfangen werden? Die Farbe Gelb kann hierbei helfen. Sie ist wärmend, wohltuend und belebt die Sinne. Bestimmt!

Mein Double Border ist der Bereich, in dem es gelb blühen darf.

Ich habe in meinem Garten Gelb mit Weiß und Silber kombiniert und damit einen wunderbar belebenden Ort geschaffen. Das so gestaltete Double Border sieht besonders im Juni unglaublich erfrischend und harmonisch aus. Die Kombination wirkt sonnig und trotzdem kühl und modern. Ich nutze hauptsächlich zarte Gelbtöne, denn Gelb ist nicht gleich Gelb! Es gibt unglaublich viele Nuancen! Von warm und gedeckt bis hin zu frisch und hell, findet jeder seinen passenden Ton. Vielleicht passt zum Einstieg in das neue Farbbewusstsein ein helles, fast weißes Gelb. Das lässt sich recht einfach in bestehende Farbkonzepte integrieren. Generell Gelb zu verpönen macht also keinen Sinn!

Zucchiniblüte in einem wunderbaren gelb-orange.

Besonders der Gemüsegarten kommt ohne Gelb nicht aus. Viele unserer leckeren Gemüsesorten, wie Tomaten, Gurken und Kohl blühen fast ausschließlich in Gelb. Hier wäre es besonders Schade auf die fröhliche Farbe zu verzichten. Schränkt sich doch so, dass Gemüseangebot immens ein. Auch wer eine reiche Ernte will, muss sich verstärkt auf die Farbe Gelb konzentrieren, denn neben Blau wird Gelb von den bestäubenden Bienen bevorzugt angeflogen. Damit ist die Ernte fast schon gesichert.

Die Modebewusste Wespe steuert gelbe Stauden an.

Und wer jetzt noch immer aufgrund des Farbkonzeptes hadert: Die schwarzgelben Bienen und Wespen sehen sehr harmonisch auf gelben Blüten aus! Also lass auch Du die Sonne in Dein Herz und in Deinen Garten! Viel Spaß mit der Farbe Gelb,

Dein Sven


Weiterführende Links (Werbung ohne Gegenwert):

Wer schöne gelbe Stauden sucht, wird hier fündig.

In meinem Double Border blüht es das ganze Jahr in weiss-gelb-silber.


Design, Ein Gefühl von Garten, Farbe im Garten, Garten Sehen, Garten-Psychologie, Gartengestaltung, Mit allen Sinnen Garten, Mit Schaufel und Harke
double border, Garten, gelb, stauden, Staudenbeet

Post navigation

PREVIOUS
Frühling hinterm Gartenzaun
NEXT
Mit Herz und Verstand – der Schaugarten der Staudengärtnerei Gaißmayer

2 thoughts on “Sonne im Garten – Die Farbe Gelb”

  1. Renate Zickenheimer sagt:
    31. Mai 2022 um 11:59 Uhr

    Gelb im Garten ist im Zen die Farbe der Mitte. Nicht umsonst haben sehr viele Pflanzen, nicht nur Korbblütler eine gelbe Sonnenscheibe (Insektenbar) im Inneren der Blüte. Ich liebe die Sonnenfarbe und möchte sie nicht missen. Schön, dass Du für die Farbe gelb eine Lanze brichst. LG Wurzerl

    Antworten
    1. Sven sagt:
      19. Juni 2022 um 13:32 Uhr

      Hallo Renate,

      ich finde auch, dass Gelb so unheimlich wichtig ist. Deshalb musste ich eine Aktion starten und für Gelb werben. Die Berichte sind mir unheimlich wichtig. Leider sind viele im Rosa-Wahn und lassen für Gelb kein Plätzchen im Garten zu. Die Rückmeldungen sind aber überwältigend. Und es gibt sogar ein paar bekehrte Rosafans. Ist das nicht toll? Wieder etwas mehr Vielfalt im Garten!

      Sei lieb gegrüßt und gerne Willkommen in meinem Garten,

      Sven.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN