Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Die Ostertafel

Die Ostertafel

27. Februar 2021

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen fluten meinen Garten. Die Stauden machen sich auf, die Erde zu durchbrechen und erste Blumenzwiebeln beschenken mich mit ihrer Blütenpracht. Der Vorfrühling ist in vollem Gange. Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Frühlingsanfang. Eine gute Zeit, um die Osterdekoration zu erproben.

Ich liebe Streifen, Karos und Punkte. Muster sind einfach wunderbar. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht der Typ fürs Bunte bin. Ich liebe es eher gedeckt. Schwarz, Grau und Weiß nehme ich daher als Basis für meinen diesjährigen Ostertisch. Es sind moderne graphische Muster, die die Hauptrolle spielen und erst einmal gar nicht mit Ostern in Verbindung gebracht werden.

Als Blütenfarben bleibe ich beim klassischen Ostern: Gelb, gemischt mit Weiss und Cremetönen. Es gibt keinen Blumenstrauß, sondern ein Arrangement von frühlingshaften Topfpflanzen, wie Primeln, Gänseblümchen, Narzissen und Hyazinthen, die in einem Zinkkasten vereint sind. Im Hintergrund eine weitere Version in einem Tontopf.

Österlich wird der Tisch durch Ostereier und Osterhasen. Große Gänseeier, ebenfalls graphisch bemalt, zeigen ihre schlichte Schönheit in Steingutbechern, die einmal als Vogelnäpfchen eingesetzt wurden. Sie durchbrechen mit ihrer beigen Farbe und dem antiken Stil das moderne Ambiente und bringen so Spannung auf den Tisch. Osterhasen aus Beton, die in antiken Schokoladenformen gegossen sind, bringen ebenfalls einen antiken Look im modernen Materialmix.

Auf den Tellern befinden sich Stoffhasen gestreift, schwarz und weiss. Sie werden geziert von kleinen Kränzen aus Rosmarin und einer Primelblüte in creme. Das ganze Arrangement findet sich damit auf jedem Teller wieder. Die Servietten habe ich ganz zwanglos neben die Teller gelegt. Sie durchbrechen das strenge Musterarsenal und lockern das Gesamtarrangement noch einmal auf.

Ein Gitter von einem Trödler habe ich mit einem Rosmarinzweig dekoriert und über ein paar der Gänseeier drapiert. So schmeckt der Kaffee viel besser. Sonne, Blumen und Deko. Was für ein Tag! Ich war so angetan von der Blütenpracht, dass ich gleich noch ein paar der winterlichen Kübel frisch bepflanzt habe.

Ich hoffe, dass der Frühling bleibt und uns die Kälte nur noch mässig heimsucht. Natürlich kann noch viel passieren – bis hin zu Schnee. Aber der kleine Vorgeschmack an Frühling musste einfach sein. Ich wünsche Dir viel Inspiration für Deine Osterdeko und dem Frühlingstreiben auf Balkon oder dem Garten.

Sonnige Grüße sendet Dir,

Sven.


Weiterführende Links (Werbung ohne Gegenwert):

Osterkranz mal anders!

„Ich mag es gerne mit eher untypischen Farben für bestimmte Jahreszeiten zu spielen. Deshalb hier ein Osterkranz mit viel Rot!“

Hier lesen


Design, Frühling, Gartendekoration, Terrasse
gelb, Osterdeko, Osterdekoration, Osterei, Osterhase, Ostern, Tisch, Tischdekoration, weiss

Post navigation

PREVIOUS
Ein Beet mit Wow-Effekt – 1. Die Farbauswahl
NEXT
Samenfestes Saatgut

4 thoughts on “Die Ostertafel”

  1. kleiner-staudengarten sagt:
    27. Februar 2021 um 15:46 Uhr

    Das sieht ja total gemütlich aus…an deinem frühlingshaften Ostertisch würde ich zu gerne Platz nehmen, so schön. Auch die Hasen sind klasse, vor allem die Betonhasen…hast du die selber gegossen?
    Ein feines Wochenende wünscht dir Marita

    Antworten
    1. Sven sagt:
      5. April 2021 um 14:12 Uhr

      Liebe Marita,
      vielen Dank! Die Hasen habe ich nicht selber gegossen, obwohl es sicher nicht schwer ist. Man braucht nur die passende Backform dazu. Leider fehlt mir zwischen Arbeit, Familie und Blog die Zeit dafür. Aber vielleicht kommt die Zeit irgendwann noch… Ich hoffe weiter. 😉
      Liebe Grüße, Sven.

      Antworten
  2. Garteninspektor sagt:
    17. März 2021 um 10:53 Uhr

    Ein schöner Beitrag, der so richtig Lust auf Ostern im Garten macht. Besonders angetan haben es mir auch die gepunkteten Ostereier inmitten der Frühlingsblüher. Drücken wir uns alle die Daumen, dass die Osterjause im Freien stattfinden wird!

    Antworten
    1. Sven sagt:
      5. April 2021 um 13:58 Uhr

      Oh, der Garteninspektor! Ich hoffe, es gibt keine Beanstandungen…😉😆 Oder gar einen Strafzettel… Aber nun Spaß beiseite! Ich danke Dir für Deine lieben Worte. Schön, dass Dir der Beitrag gefällt. Wir konnten in der Tat etwas draußen sein, aber leider nicht länger. Aber das kommt ja noch. Dir ein schönes Rest-Ostern.
      Liebe Grüße,
      Sven.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN