Knoblauch stecken
Knoblauch gehört für mich zu der Sorte Gemüse, das immer im Haus sein muss. Es passt einfach zu allem! Gemüsegerichten verleiht es den nötigen Pfiff, Fleisch wird schmackhafter und Soßen schmecken erst richtig rund. Vor allem die italienische Küche profitiert…
Themenwoche: „Frühlingsgefühle“
Es gibt sie schon, die warmen, sonnigen Tage, Temperaturen im zweistelligen Bereich und sprießende Pflanzen. Der Frühling ist da! Meteorologisch beginnt er sogar schon am Montag. Trotzdem wird es in der nächsten Zeit immer mal wieder richtig kalt werden. Ich…
Kaltkeimer – diese Blumen musst Du jetzt säen!
Endlich schieben die ersten Frühblüher durch die Erde. Das Frühjahr ist abzusehen. Nur noch einen Monat und der Garten beginnt wieder ein grünes Kleid zu tragen. Doch noch ist es kalt und nass. Immer wieder friert es, auch wenn die…
Pinzieren
Bei der Anzucht von einjährigen Sommerblumen muss einiges beachtet werden. Zuerst beginnt man mit der Ausssat, dann folgt das Pikieren der jungen Pflanzen. Ein weiterer Schritt kann das Pinzieren sein. Aber was ist mit Pinzieren gemeint und wie geht das?…
Pikieren
Viele haben schon fleißig Gemüse und Sommerblumen eingesät. Sie stehen auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder in einem Anzuchthäuschen. Mit der Zeit drängen sie sich meist dicht in der Anzuchtschale und bekommen immer weniger Licht und Platz, um ihre Wurzeln…
5 Arbeiten für Gärtner im März
Im Monatswechsel Februar/März startet die Gartensaison endlich wieder. Die Sonnenstrahlen scheinen nun intensiver, die Tageszeiten werden merklich länger und das erste Grün schiebt sich durch den Boden. Jetzt will man nur noch hinaus in den Garten. Gerade jetzt ist die…