Mit Herz und Verstand – der Schaugarten der Staudengärtnerei Gaißmayer
Stauden über Stauden – soweit das Auge reicht! Das ist es, was diesen Garten an der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg zu etwas Besonderem macht. Es ist der Schau- und Mutterpflanzengarten der Staudengärtnerei Gaißmayer, welcher eine Fläche von über einem…
Heimat mit Stil
Zwischen Bergen und Wäldern, unweit des Chiemsees, liegt ein ganz besonderer Ort. Ein Ort der die Tradition mit der Moderne verbindet und das so gekonnt, dass alles harmonisch ineinander verschmilzt. Gestern und Heute werden eins. Besonders gut wird dies im…
Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“
Es gibt Bücher, die einem so ans Herz wachsen, dass man sie nie wieder hergeben würde. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Es trägt den Titel „Der Garten der Virginia Woolf“ und stellt den Garten von „Monks House“…
Gartendesign aus der Landesgartenschau in Überlingen
Schaugärten ansehen ist immer anregend. Meist findet man die eine oder andere Sache, die auch im eigenen Garten umsetzbar ist. In den Villengärten, wie der Schaugartenbereich der Gartenschau heisst, ist deshalb für Garteninteressierte einiges geboten. Ich stelle Dir nun ein…
Das alte Pfarrhaus
Hastings ist eine britische, kleine Ortschaft direkt am Meer, mit wunderschönen Fischerhäuschen, typisch englischem Flair und einem B&B, das das Gärtnerherz schneller schlagen lässt. Das dortige, ehemalige Pfarrhaus wurde mit viel Liebe fürs Detail renoviert und eingerichtet. Doch nicht nur…
Der Garten der Wortkünstlerin
Das Leben der Schriftstellerin Virginia Woolf nahm am 28. März 1941 ein tragisches Ende. Sie füllte ihre Taschen mit Steinen und machte sich zu einem Flüsschen unweit ihres Hauses auf. Dann ging sie ins Wasser. Ihr Leben erlosch von einer…
Gärten auf dem Kontinent
Noch sitzen wir zu Hause im Lockdown und kommen nicht aus dem Haus. Wie gerne würde man jetzt verreisen, die Welt anschauen und Neues entdecken. Mein Fernweh wird immer größer. Wie gut, dass ich meinen Garten habe. Aber nun regnet…
Der Weisse Garten von Sissinghurst Castle
Der wohl bekannteste Gartenraum von Sissinghurst ist der Weisse Garten. Ich hatte mir sehnlichst gewünscht ihn selbst einmal sehen zu können. Im Jahr 2017 war es dann soweit. Den Rosengarten und den Cottagegarten hatte ich bereits erkundet. So war die…
Rückblick auf das Gartenjahr 2020.
Das Jahr fing recht ruhig an. Nachdem ich im Herbst 2019 einen Monat lang nur Zwiebeln, Stauden und Bäume eingebuddelt habe, war ich erst einmal durch und wollte nur noch entspannen. Unser Garten wurde Ende 2019 umgebaut und die Bepflanzung…
Jedem Anfang…
…wohnt ein Zauber inne, so Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“. Diesem Haus und Garten von Mia und Hermann Hesse, bescherte eine beherzte Familie einen weiteren Anfang – und man muss schon sagen: auch einen zweiten Zauber. Ein Anfang ohne…