Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Zu Tisch beim Osterhasen

Zu Tisch beim Osterhasen

6. März 2022

Es sind nur noch wenige Wochen bis Ostern. Deshalb wird es Zeit, sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen. Wie schon im Jahr zuvor, versuche ich vorab eine Idee zu entwickeln, wie die Dekoration aussehen könnte. Die Farbe steht schon seit dem Herbst fest, denn das Frühjahr wird rosa und violett! Deshalb schließt sich das Tischarrangement dieser Farbauswahl an: der Osterhase feiert also in Rosa!

Endlich wieder draußen sitzen.

Etwas Blühendes in Rosa zu finden, ist nicht schwer. Der Frühling bietet viele Blüten in dieser Farbe. Beim Besorgen der Pflanzen ist mir sofort die Kronen-Anemone in pink aufgefallen. Sie leuchtet förmlich aus allen anderen Pflanzen heraus und ist zusammen mit den Wachsblumen im Ostergesteck die prägnanteste Farbe auf dem Tisch. Stiefmütterchen und Veilchen im zarten Violett ergänzen das Blumenarrangement und bringen Leichtigkeit und Zartheit hinzu.

Die Betonhasen kommen wieder zum Einsatz.

Hasen aus Beton begleiten die Osterdekoration. Gegossen wurden sie in österlichen Backformen und muten fast wie Ostergebäck an. Hinzu gesellen sich rosa und weisse Ostereier, gekalkte Schneckenhäuschen und Federn. In kleinen Ansammlungen finden sie sich verteilt auf dem Tisch wieder. Manches Schneckenhäuschen spitzt auch zwischen den Pflanzen hervor und weitere Ansammlungen der weissen Häuschen schlummern im Ostergesteck.

Ein Kranz aus Eukalyptus und Wachsblumen.

Die Grundlage des Ostergestecks ist ein Kranz aus Ästen. Dieser Kranz ist schon sehr lange im Einsatz und findet immer wieder Verwendung. Ich musste in noch einmal mit Draht fixieren, damit er nicht auseinander zu fallen droht. Eine alte Backform dient als wasserfester Untergrund. In die Mitte des Kranzes habe ich vorher eingeweichte Steckmasse gelegt und Eukalyptus und Wachsblumen abwechselnd hinein gesteckt. Mit Heißkleber habe ich weitere Schneckenhäuser am Kranz befestigt. Sie sind das verbindende Element dieses Arrangements.

Die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust auf den Kaffee im Freien.

Die Tischdecke und die Servietten sind in einem zarten Rosa gehalten und sollen nicht in den Vordergrund treten. Teelichter, im Farbton zwischen Tischdecke und Blumen gehalten, verbinden Rosa- und Violetttöne zu einer Einheit. Weiss und Altweiss kommen ebenfalls wiederkehrend vor. Das Geschirr, das Straußenei und die Schaffelle auf den Stühlen lassen Weiss immer wieder in die Dekoration einfließen. Auch Grau ist ein wichtiger Bestandteilen und kommt in den Kissen, den Blumentöpfen und den Osterhasen vor. Letztlich ist es ein Dreiklang aus Rosa, Weiss und Grau!

Neutrales Geschirr passt zu jeder Dekoration!

Ungerade zahlen wirken in Dekorationen gefälliger. Deshalb finden sich hier immer wieder ungerade Zahlen: drei Stühle, drei kleine Teelichter, fünf Blumentöpfe, drei Hasen, drei Farben und so weiter. Ach Wiederholungen sind wichtig! Deshalb wiederholen sich Farben, Dekorationsgegenstände, Pflanzen und Materialien immer wieder. Auch das sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Schließlich soll es dem Osterhasen gefallen.

Auch um den Tisch ist dekoriert.

Da der Garten im Moment noch sehr trostlos und eher fade aussieht, braucht es für das Gesamtbild einen attraktiven Hintergrund. Hierzu habe ich fünf Blumentöpfchen ausgewählt, die alle wie aus Beton gegossen anmuten. Lediglich das dezente Muster auf den Töpfen unterscheidet sie und bringt Abwechslung in das gleich gestaltete Gesamtbild. Noch mehr Abwechslung in den Hintergrund bringen Betoneier und -hasen und die bekannten Schneckenhäuschen. So ist der Hintergrund harmonisch, nicht zu auffällig und trotzdem attraktiv. Ein perfekter Ort für die auffallenden Blüten!

Blumiger Hintergrund.

Für mich habe ich die passende Osterdekoration gefunden. Ob der Osterhase auch daran gefallen findet? Wenn es ihm nicht gefällt, muss ich ihn mit etwas Löwenzahn locken. Ich hoffe, Du konntest ein paar Ideen für Deine eigene Deko mitnehmen? Gerne darfst Du von Deiner Ostertafel in den Kommentaren berichten. Ich freue mich über jede Rückmeldung.

Frohe Ostern wünscht Dir,

Dein Sven.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Weiterführende Links (Werbung ohne Gegenwert):

Osterkranz mal anders!

„Ich mag es gerne mit eher untypischen Farben für bestimmte Jahreszeiten zu spielen. Deshalb hier ein Osterkranz mit viel Rot!“

Hier lesen

Hier findest Du die Ostertafel des letzten Jahres.

Auch der restliche Garten wurde österlich dekoriert!

Die Zutaten für meinen Kranz habe ich bei Birgit von „Tausendschön“ gefunden. Sie ist eine wunderbare Beraterin und hat qualitativ hochwertige blumige Waren! (Werbung ohne Gegenwert)


Design, Frühling, Gartendekoration, Jahreszeiten, Mit Schaufel und Harke, Terrasse
Dekoration, Kaffee, Osterei, Osterfest, Osterhase, Ostern, Osternest, Tischdekoration

Post navigation

PREVIOUS
Primeln neu entdeckt
NEXT
Video: Wenn ich zaubern könnte…

5 thoughts on “Zu Tisch beim Osterhasen”

  1. Daniela sagt:
    6. März 2022 um 13:33 Uhr

    Wie immer wunderschön 😍😍

    Antworten
  2. Susanna sagt:
    6. März 2022 um 17:22 Uhr

    Hallo Sven,
    deine Osterdeko ist ganz zauberhaft! Bei mir wird der Ostertisch dieses Jahr Rosa und Weiß sein und mit diesen Farben habe ich jetzt schon die Terrassendeko gestaltet.
    Die Betonhasen in der Kuchenform zu gießen finde ich super. Sie kamen mir auch irgendwie bekannt vor!
    Ich wünsche dir einen schönen restlichen Sonntag, liebe Grüße,
    Susanna

    Antworten
  3. Xenia vom berlingarten sagt:
    12. März 2022 um 6:54 Uhr

    Lieber Sven,

    als Early Bird stöbere ich gerade durch dein Blog und erfreue mich sehr an den schönen Artikeln. An deiner Ostertafel würde ich mich auch sehr wohlfühlen. Du hast wirklich ein Händchen fürs Dekorative.

    Schönes Wochenende!
    Xenia

    Antworten
  4. Wildes Gartenherz / Natalie sagt:
    2. April 2022 um 15:37 Uhr

    Hallo Sven, wenn ich das so sehe… wo bleibt meine Einladung zum Kaffeeklatsch? 🙂

    LG

    Natalie

    Antworten
    1. Sven sagt:
      3. April 2022 um 7:26 Uhr

      Gerade müssten wir im Schnee sitzen… Die Natur hat immer eine Überraschung parat. Der Kaffee muss also noch etwas verschoben werden.😉
      Liebe Grüße, Sven.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN