Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Neues aus dem Kräuter- und Gemüsegarten

Neues aus dem Kräuter- und Gemüsegarten

21. März 2021

Der Kräuter- und Gemüsegarten hat sein Aussehen etwas verändert. Die Struktur ist geblieben, wurde aber ausgebaut. Dabei ist ein neues Beet entstanden, also mehr Platz zum Anbau von Gemüse. Ich bin schon gespannt, was Du dazu sagen wirst.

Recht früh im Februar habe ich begonnen dieses Gartenbereich auf Vordermann zu bringen. Hier wird vieles übergangsweise gelagert, wie z.B. Töpfe, Säcke mit Erde und alles was sonst gerade im Weg steht. Es kommt über das Jahr hinweg viel zusammen, so dass es schnell unschön aussieht. Also musste ich erst einmal aufräumen.

Alte Erde habe ich auf den Kompost geschüttet. Sie wird dann mit dem Kompost auf die Beete gebracht und kommt so den Pflanzen im Garten zu Gute. Die Töpfe habe ich sortiert, eingelagert oder verschenkt. Ein paar wenige sind dort geblieben, damit ich mit ihnen meine neu herangezogenen Pflanzen pikieren kann. Das werde ich vermutlich nächste Woche in Angriff nehmen. Dann habe ich noch die Hochbeete in Ordnung gebracht. Sie mussten aufgefüllt und die Pflanzen neu eingesetzt werden.

Ich habe noch nach einer Idee gesucht, wie ich es verhindern kann, dass unsere Hunde in die Beete gehen und dort vielleicht sogar hin pinkeln. Ich möchte keine Kräuter mit dieser besonderen Würze in der Küche verwenden. Da kam mir die Idee, mein kleines Kräuterbeet mit einer Beeteinfassung aus Weide zu schützen. Gesagt getan. Schnell war alles im Gartenmarkt besorgt und sah zudem noch schön aus.

Deshalb ist es nicht bei diesen kleinen Einfassungen geblieben. Der komplette Kräuter- und Gemüsegarten bekam diese Einfassung. So konnte ich auch ein Erdstreifen vor der Garage nutzbar machen. Für Hochbeete ist dieser Streifen zu Schmal, aber eingefasst mit den Weiden ist es ein kleiner abgegrenzter Gemüsebereich. In der Mitte werde ich noch ein Obstspalier pflanzen. Dann hat die langweilige Garagenmauer einen dekorativen Vordergrund.

Die Erde ist hier allerdings sehr lehm- und tonhaltig. Da würde kaum ein Gemüse gedeihen. Also musste die Erde noch entsprechend aufgearbeitet werden. Mit Sand und Kompost gemischt, ergibt sich ein perfekter Boden für den Gemüsegarten. Jetzt muss nur noch das Gemüse einziehen. Einiges wird schon im Gewächshaus gelagert. Aber hierzu an anderer Stelle mehr.

Ich bin schon gespannt, welche Umbauten Du in Deinem Garten vorhast. Machst Du es auch eher spontan, wie ich im Kräuter- und Gemüsegarten, oder planst Du alles? Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Auf einen fulminanten Frühling!

Liebe Grüße,

Dein Sven.


Kräuter- & Gemüsegarten, Unser Garten
beeteinfassung, Gemüse, Gemüsegarten, Kräuter- und Gemüsegarten, Kräutergarten

Post navigation

PREVIOUS
Ein Beet mit Wow-Effekt – 2. Der Boden
NEXT
Das Sonnendeck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN