Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Weihnacht im Topfgarten

Weihnacht im Topfgarten

8. Dezember 2023

Wer regelmäßig beetwunderung.de folgt, weiß dass ich von Topfarrangements sehr begeistert bin. Ich habe immer bepflanzte Töpfe im Garten, die ich entweder dauerhaft mit Stauden bepflanze oder saisonal bestücke. Um so eine saisonale Bepflanzung soll es nun gehen. Ich zeige Dir, wie Du mit Pflanzen in Töpfen und weiteren Dekorationsgegenständen eine wundervolle vorweihnachtliche Tischdekoration für Deinen Garten schaffst, die zum Nachmachen einlädt. Lass uns gemeinsam etwas Weihnacht im Topfgarten schaffen!

Dieses Jahr orientiere ich mich an skandinavischer Weihnachtsdekoration. Das heißt für mich, dass ich hauptsächlich Dekorationsgegenstände nutze, die ich in der Natur vorfinde. Das sind beispielsweise Früchte, Samenstände, Zweige und Moose. Alles soll wiederverwertet oder kompostiert werden können. Aus diesem Grund ist alles, was nicht aus der Natur kommt langlebig und wiederverwertbar, wie meine schwarzen Metalltöpfe oder die restliche Weihnachtsdekoration, die jedes Jahr wieder genutzt werden kann. Zudem lautet die Devise der skandinavischen Weihnacht: „weniger ist mehr“! Deshalb nimmt sich die Dekoration in Farbe und Üppigkeit deutlich zurück. Es wirken natürliche Farben.

Meine schwarzen Metalltöpfe habe ich – vor dem Befüllen mit torffreier Erde – mit Abflusslöchern versehen. Mit einer Bohrmaschine lässt sich der dünne Metallboden ganz einfach durchlöchern. Das ist wichtig, denn Staunässe läßt Deine Bepflanzung schnell verfaulen und Du möchtest sicher noch etwas länger Freude daran haben. Dann bepflanze ich zwei der Töpfe mit kleinen Bäumchen oder Sträuchern. Das tannenartige Bäumchen ist eine Zeder, die ich bereits letztes Jahr für meine Weihnachtsdekoration genutzt und über den Sommer weiter gehegt und gepflegt habe. Jetzt kommt sie noch einmal zum Einsatz. Hinzugekauft habe ich die weiße Scheinbeere die ich in den anderen Topf gepflanzt habe. Ich toppe alles mit Kugelmoos, dass ich nicht einfach aus dem Wald entnehme, sondern ebenfalls kaufe.

Damit ist die Bepflanzung fertig und ich beginne mit der Dekoration. Blickpunkte sind die Metallhirsche, die ich ebenfalls in die Töpfe stecke und damit eine belebte Landschaft entstehen lasse. Einen der Töpfe dekoriere ich mit einem goldenen Stern, der im Topf verankert wird. Diesen Stern lasse ich am Topf herunter hängen. So beginnt die Erweiterung und Verbindung des Topfarrangements mit der Umgebung in dem es aufgestellt ist. Ich füge Hagebuttenzweige von meinen Rosenramblern hinzu und Zieräpfel aus dem Garten von Bekannten. So muss ich nichts weiter dazu kaufen, sondern nutze, was ich zusammensammeln kann. Ich habe zudem noch Zapfen vom letzten Jahr und einen passenden Glaszapfen aus dem Fundus. Fertig ist das Arrangement. Nun kann die Weihnacht kommen!

Da ich es dann doch noch etwas üppiger mag, füge ich zwei schwarze Steingut-Häuschen hinzu, die beleuchtet werden können. Jetzt passt es für mich! Das ganze spiegelt eine weihnachtliche Landschaft wieder, die in verschneiter Version sogar noch attraktiver aussieht. Das Dekorationstalent von Frau Holle ist einfach unübertroffen! Wenn Du es jedoch noch etwas einfacher und schlichter haben möchtest, habe ich noch eine zweite Version für Dich zusammengestellt, in der das Rot völlig verschwunden ist. Die roten Früchte ersetze ich durch Palmfrüchte. Zugegebener Maßen ist das nicht wirklich nachhaltig und kann deshalb auch mit heimischen Früchten oder grünen Zweigen arrangiert werden.

Vor einer hellen Wand wirken die schwarzen Metallhirsche besonders gut. Ich mag allerdings keine kahle Wand und habe deshalb alte Fensterläden als Dekoration in den Hintergrund gestellt. Mit einer daran befestigten Jutegirlande und Metallsternen wird auch der Fensterladen zum weihnachtlichen Hingucker. Ich finde es wichtig, das auch die Umgebung passend geschmückt ist. Damit ist wieder ein dekorativer Moment im Garten geschaffen. Es braucht gar nicht so viel davon, aber beim Hindurchgehen sollte hin und wieder ein kleines Highlight aufblitzen, dass Lust darauf macht, weiter im Garten zu bleiben.

Ich hoffe, Dir gefällt meine weihnachtliche Dekorationsidee und Du hast Lust bekommen Deinen Garten zur Weihnachtszeit etwas aufzuhübschen. In meinem Buch „Blüh auf!“, dass im Februar 2024 erscheint, erkläre ich ebenfalls Dekorationsideen rund ums Jahr, aber auch zu Weihnachten. Zudem geht es um das Erblühen Deines Gartens, aber auch um das Erblühen Deiner Psyche/Seele. Vielleicht ist das eine schöne Leseidee für das nächste Jahr?

Ich freue mich, von Dir in den Kommentaren zu hören. Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit mit möglichst wenig Stress. Lass es Dir gut gehen!

Dein Sven.


Weiterführende Links (Werbung ohne Gegenwert):

Hier findest Du noch mehr Weihnachtsideen und Winterimpressionen aus dem Garten.

Mein Buch findest Du bei allen Onlineshops und bei Deinem Buchhändler: Amazon, Thalia, EMF-Verlag,…


Alles im Kasten, Balkon und Terrasse, Design, Gartendekoration, Jahreszeiten, Mit Schaufel und Harke, Schön dekoriert, Senkgarten, Unser Garten, Winter
Advent, Adventsdekoration, Dekoration, Garten, Gartendekoration, Gartenideen, Tisch, Tischdekoration, Topfgarten, Weihnachten, Weihnachtsdeko, Weihnachtsdekoration, Winter, Winterdekoration

Post navigation

PREVIOUS
Nie zu spät für Stauden-Pfingstrosen
NEXT
Licht-Glanz: Weihnacht im Garten

3 thoughts on “Weihnacht im Topfgarten”

  1. Annegret Schell sagt:
    9. Dezember 2023 um 9:18 Uhr

    Hallo lieber Sven, Du hast mich mit deinen Ideen wieder total begeistert. Vor allem die Idee mit den schwarzen Kübeln ist sehr schön. Das Arrangement absolut passend, wie ich finde. Lieben Dank für deine tollen Anregungen und ganz liebe Grüße Anne Schell

    Antworten
  2. Renate Zickenheimer sagt:
    10. Dezember 2023 um 1:05 Uhr

    Schwarz ist ehrlich gesagt für mich keine Weihnachtsfarbe. Ich weiß, zusammen mit einem klassischen Weiß ist es der diesjährige Trend. Aber nicht für meine Weihnachtsstimmung geeignet. Die Weihnachtsdeko in meinem Garten ist in natürlichem Tannengrün, festlichen Weihnachtsrot, mit etwas Glitzer bis vor einer Woche gut dagestanden, dann kam die Schnee-Nacht und alles was nicht unter dem Glasdach der Terrasse war ist, immer noch, hoch schneebedeckt. Mein Rosenpavillon hat sich verabschiedet und ist in sich zusammengefallen. Die Schäden kann ich aber noch nicht beurteilen, möchte nicht durch den Schnee waten. Jetzt scheint das Weihnachtstauwetter einzusetzen und dann werde ich ja die „Bescherung“ sehen. Egal, das gehört alles zu einem (mal wieder normalen) Winter in Bayern dazu. Ich wünsche Dir eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. LG Wurzerl
    P.S. Gratuliere zum Buch!

    Antworten
  3. Beck sagt:
    23. Dezember 2023 um 17:26 Uhr

    Super schön gemacht 👍👍🥰🥰

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN