Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen möglichst viele Sträuße mit Blumen aus dem eigenen Garten zu kreieren. Einige der Schnittblumen, die man beim Floristen bekommt, stammen aus fernen Ländern und umkreisen erst einmal die Welt, bevor sie als Dekoration auf meinem Tisch landen. Nicht gerade nachhaltig! Zudem sind manche der Pflanzen so stark mit Pestiziden behandelt, dass ich sie mir nicht so gerne ins Haus holen möchte. Deshalb lege ich mir dieses Jahr ein Schnittblumenbeet an. Vielleicht möchtest Du mich dabei begleiten? Ich befasse mich bereits seit einiger Zeit mit der Slowflower-Bewegung, die zum Ziel hat, Schnittblumen saisonal und nachhaltig hier in Deutschland zu produzieren. Mittlerweile gibt es hier sogar…
-
-
Bei der Anzucht von einjährigen Sommerblumen muss einiges beachtet werden. Zuerst beginnt man mit der Ausssat, dann folgt das Pikieren der jungen Pflanzen. Ein weiterer Schritt kann das Pinzieren sein. Aber was ist mit Pinzieren gemeint und wie geht das? Gerne führe ich Dich in diese Gartenbautechnik ein. Mit Pinzieren ist das Abschneiden von Triebspitzen gemeint. Eine Technik, die vor allem bei Jungpflanzen angewendet wird. Das Ziel ist eine buschigere Pflanze. Durch das Abschneiden des Stängels oberhalb eines Blattpaares, bilden sich in den Blattachseln darunter neue Seitentriebe. Die Pflanze wächst dann, kompakter, buschiger und bildet an allen weiteren Trieben auch weitere Blüten. So wird die Blütenfülle gesteigert. Der Nachteil des…
-
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, kaum mehr Zeit zum Innehalten bleibt und uns täglich Katastrophenberichte durch die Medien erreichen, sehnen wir uns nach Geborgenheit, einem Fleckchen Erde, dass uns Schutz bietet und die leichte Seite des Lebens hervorhebt. So einen Ort findet man in einem Cottagegarten. Der Cottagegarten ist ein typisch weiblicher Garten. Zarte, aber durchaus bunte Farbtöne, eine Fülle an Blüten, die sich durch den Garten weben und die Leichtigkeit des Lebens, die sich im lässigen Arrangement der Pflanzen wieder finden lässt, sind seine besonderen Merkmale. Auch Gemüse und Obst spielen eine Rolle im Cottagegarten. Jedoch immer begleitet mit den wunderbar duftenden Gartenblumen. Sie gehen eine…