Skip to content
beetwunderung.de
  • Startseite
  • Garten-Themen
    • Was grünt denn da?
    • Mit Schaufel und Harke
      • Tipps & Tricks
        • Anzucht
        • Anpflanzen
        • Schnittblumenbeet
        • Pflege
        • Schutz
        • Monatstipp
        • Videotipp
      • Design
        • Beetgestaltung
        • Gartengestaltung
        • Gartendekoration
        • Farbe im Garten
    • Alles im Kasten
    • Garten-Heldinnen und -Helden
    • Über Stock und Stein
      • Künstlergärten
      • Öffentliches Grün
      • Privatgärten
      • Gartenevent
  • Balkon und Terrasse
    • Gut getopft
    • Schön dekoriert
    • Interessant designt
  • Unser Garten
    • Gartenräume
      • Schattengarten
      • Rosengarten
      • Entré
      • Double Border
      • Café-Laube
      • Weißer Garten
      • Terrasse
      • Senkgarten
      • Sonnendeck
      • Kräuter- & Gemüsegarten
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Entstehung
    • Gartenvideo
  • Floristik
    • Sträuße
    • Gestecke
    • Kränze
    • Weitere Ideen
  • Garten-Psychologie
    • Ein Gefühl von Garten
    • Mit allen Sinnen Garten
      • Garten fühlen
      • Garten hören
      • Garten riechen
      • Garten schmecken
      • Garten Sehen
    • Gartengesund
  • Über mich
    • Gärtner und Schreiberling
    • Empfehlungen
      • Die Nase reingesteckt
      • Gut geklickt
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

beetwunderung.de

Gartenblog

Der Rosengarten von Sissinghurst

Der Rosengarten von Sissinghurst

24. Oktober 2020

Es ist mittlerweile drei Jahre her, seit wir Sissinghurst besucht haben. Es war ein lang ersehnter Wunsch. Endlich konnte ich durch Vitas und Harolds Garten wandeln. Ich hatte so viel über die beiden und den Garten gelesen, dass es wie ein nach Hause kommen für mich war.

Formale Strukturen und wilde Bepflanzung.

Als ich vor dem Eingang stand war ich sogar so überwältigt, dass mir ein paar Tränen über die Wange gekullert sind. Es war unbeschreiblich! Als hätte man nach jahrelangem Heimweh, endlich wieder sein zu Hause besucht. Hier war er, mein Sehnsuchtsort! Ehrfürchtig bin ich durch das Portal geschritten und landete im ersten Gartenraum… Aber dazu mehr an anderer Stelle. Diesen Artikel möchte ich allein dem Rosengarten widmen.

Das blaue Gartentor lädt ein zum Rosengarten.

Durch ein kunstvoll geschmiedetes, blaues Tor gelangt man in den Rosengarten. Auch hier war ich sofort überwältigt. Es blühte an allen Ecken und Enden. Die Rosen waren wunderbar und die Stauden umspielten sie in einer Fülle, wie ich sie noch nie gesehen hatte. Es war Juni und alles blühte gerade zum ersten Mal. Mit voller Kraft und der Jugend des Frühlings.

Vita Sackville-West ist bekannt für ihre harmonisch abgestimmten Farbkompositionen. So strahlte das Rosenbeet hauptsächlich in den verschiedenen Rosa- und Violetttönen. Hier und da rundeten Weiss, Lila und Blau das Arrangement dezent ab. Alles wirkte stilvoll, klar und zeigte ein Feuerwerk an opulenter Farbenpracht. Ich hatte keine Ahnung, wo ich zuerst hinschauen sollte. So viel gab es in den Beeten zu sehen. Manches fiel mir erst später auf den Bildern auf, so gefangen nahm mich die Gesamtkomposition.

Der Turm von Sissinghurst ist im ganzen Garten zu sehen.

Die Struktur dieses Gartenraums ist mehrheitlich Harolds Werk. Er war es, der die Struktur des heutigen Sissinghurst prägte. So sind viele der Beete im Rosengarten mit Buchsbaumhecken gesäumt. Ein schnurgerader Hauptweg verbindet das eine Ende des Rosengartens mit dem Anderen. So findet man an einem Endpunkt die berühmte „Sissinghurst“-Bank eingebettet in einem Halbrund aus Backstein und am anderen Ende eine Steinfigur, die von Rosen und Frauenmantel gesäumt wird.

Dieser Gartenraum wird fast komplett von einer Mauer umgeben und kann als „Walled Garden“ bezeichnet werden, dessen Aufgabe es ist, ein angenehmes Kleinklima für die Pflanzen zu generieren. Zudem wirken die Backsteinmauern wunderbar romantisch. Sie werden immer wieder von Kletterrosen oder anderen Kletterpflanzen bewachsen. Kleine Durchgänge machen neugierig auf die anderen Gartenbereiche, die sich an den Rosengarten angliedern. So ist die Mauer ein ganz bewusst eingesetztes Strukturelement, dass neben Hecken den Garten in Räume gliedert.

Der Hauptweg des Rosengartens.

Überall blitzen Schornsteine, Dächer oder sogar ganze Häuschen und Schuppen über die Mauer. Die einzelnen Gebäude sind Überbleibsel des Schlosses, dass an dieser Stelle einmal stand. Es gibt kaum mehr zusammenhängende Gebäudeelemente, so dass die Gartenräume hier tatsächlich von der berühmten Familie, wie Räume genutzt wurden. Sie ergänzten die fehlenden Wohnsituationen. Ein Gebäudeteil allerdings, ist das prägnanteste: der berühmte Turm von Sissingshurst, der Vitas Schreibstube beherbergte. Er ist wie ein Wahrzeichen vom ganzen Garten aus gut zu sehen.

Rosen in Kombination mit üppiger Staudenbepflanzung.
Hier kann das Auge ruhen: ein grünes Rasenrundel.

Wirklich clever ist die Anlage eines Rasenrundels, dass den Hauptweg des Rosengartens durchbricht. Diese runde Rasenfläche ist von hohen Eibenhecken umgeben und beruhigt das Auge, nachdem die Eindrücke des üppig bepflanzten und blühenden Rosengartens wie eine Bombe eingeschlagen sind. Hier herrscht auf einmal Ruhe und Frieden, bis man in den nächsten Gartenraum gelangt.

Mehr als überwältigt…

Das hier hauptsächlich Rosen mit Stauden und auch Sträuchern gemischt werden, folgt dem Prinzip des Mixed Borders. Es soll immer etwas blühen und harmonisch zusammenwirken. Damit das gelingt, wird aus dem vollen geschöpft und Einjährige, Zweijährige, Stauden, Zwiebelblüher, Sträucher und Bäume gemischt. So bietet dieses Beet das ganze Jahr hindurch interessante Aspekte für den Garten.

Bezaubernder Durchgang in einen anderen Gartenraum.

Der Rosengarten hat mich von allen Gartenräumen am meisten beeindruckt, obwohl mich der Weiße Garten im Vorhinein weitaus mehr interessierte. Hier wurde ich sofort überwältigt und die Aufregung hielt an, bis ich durch diesen Teil des Gartens wieder heraus war. Natürlich hat mir auch der Rest gefallen, aber wenn ich an Sissinghurst denke, dann denke ich neben dem Weißen Garten an den Rosengarten. Hier kann ich wirklich von Liebe sprechen.

Immer wieder Plätze zum sitzen und staunen.
Wege führen hinein, aber auch heraus.

Ich bin noch immer verliebt und muß unbedingt wieder hin. Ich hoffe, dass dies trotz Brexit und Corona bald wieder möglich ist. Solange träume ich davon, schaue mir die Fotos an und teile es gerne mit Dir.

Lass uns noch etwas in den Bildern schwelgen. Sei ganz lieb gedrückt,

Dein Sven.

……………………………………………………………………………………………………………………………….

Weiteres zum Sissinghurst Castle Garden findest Du hier (Werbung ohne Gegenleistung):

https://www.nationaltrust.org.uk/sissinghurst-castle-garden


Künstlergärten, Über Stock und Stein
Backsteinmauer, Farbkombination, Harold Nicolson, lila, Mauer, rosa, Rosen Stauden, Rosengarten, Sissinghurst, Struktur, violett, Vita Sackville-West, Walled Garden

Post navigation

PREVIOUS
Samenernte
NEXT
Er ist’s.

5 thoughts on “Der Rosengarten von Sissinghurst”

  1. Corinna sagt:
    25. Oktober 2020 um 6:32 Uhr

    Wow, wie schön beschrieben. Da reist es mich total mit und luxe mir ein paar Beetideen ganz nebenbei ab.
    Vielen Dank für Deinen Blog.

    Antworten
    1. Sven sagt:
      25. Oktober 2020 um 14:02 Uhr

      Hallo Corinna,
      mit diesen Beetideen kann man nur punkten! 😉 Viel Spaß mit Deinen neuen Beeten.
      Liebe Grüße, Sven.

      Antworten
  2. Agnes sagt:
    25. Oktober 2020 um 10:32 Uhr

    Hallo Sven,
    danke, dass Du uns mitgenommen hast nach Sissinghurst. Der Besuch dort steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ich habe bereits einige Gärten in England besucht, aber Sissinghurst war bisher nicht dabei. Vielleicht klappt es in einer besseren Zeit ja noch.
    Liebe Grüße
    Agnes

    Antworten
    1. Sven sagt:
      25. Oktober 2020 um 14:01 Uhr

      Liebe Agnes,
      ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es bald wieder besser wird mit der unsäglichen Situation. Sissinghurst ist wirklich einen Besuch wert. Ganz in der Nähe ist auch Great Dixter. Über diesen Garten wird es noch einen Artikel geben. Und das Haus und Garten aus meinem Artikel „Die Flügel der Fantasie“ ist dort ebenfalls um die Ecke.
      Ich hoffe, Du besucht mich bald wieder.
      Liebe Grüße von Sven.

      Antworten
  3. Carina Mißlinger sagt:
    13. Dezember 2020 um 18:51 Uhr

    Was für ein wunderbares Fleckchen Erde. Ich hoffe, ich kann ihn mir eines Tages selbst anschauen.
    Ich freue mich sehr, dass ich Deine Seite vorhin zufällig auf Instagram gefunden habe. In Zukunft schau ich sicher öfter vorbei 🙂
    Herzliche Grüße
    Carina
    @carin.ami

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Buch

20% Rabatt auf den besten Dünger!!!

Herzlich Willkommen

Siegel Garten-Blog der Frag Mutti Blogwahl 2022 für Beet-Wunderung!

Abonniere meine Gartenpost

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Dieser Newsletter versorgt Dich mit der aktuellen Gartenpost und informiert Dich über neue Blogbeiträge auf https://.beetwunderung.de. Informationen zum Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   All Rights Reserved.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN